• en
  • es
  • it
  • ru
  • fr
  • Pro-Shop
  • E-LEARNING-PLATTFORM
  • SALONFINDER
  • #WEAREREVLONPRO
  • ANMELDUNG
Revlon Professional
Revlon Professional
  • HAARFARBE
    HAARFARBE
    • Revlonissimo™
      Revlonissimo™
    • Nutricolor filters™
      Nutricolor filters™
  • HAARPFLEGE UND -STYLING
    HAARPFLEGE UND -STYLING
    • Eksperience™
      Eksperience™
    • RE/START™
      RE/START™
    • Orofluido™
      Orofluido™
    • UniqOne™
      UniqOne™
    • 45days™
      45days™
    • Revlon Professional® Equave™
      Revlon Professional® Equave™
    • Style masters™
      Style masters™
  • TECHNISCHE PRODUKTE
    TECHNISCHE PRODUKTE
    • Magnet™
      Magnet™
    • Revlonissimo™ Technics
      Revlonissimo™ Technics
    • Lasting shape™
      Lasting shape™
  • ZU HAUSE
  • SALONBEREICH
  • Education
    Education
    • PRÄSENZSEMINARE
      PRÄSENZSEMINARE
    • ONLINE SCHULUNGEN
      ONLINE SCHULUNGEN
    • TRENDS
      TRENDS
  • BLog
  • Kontakt
Revlon Professional
No results were found for “”.
Revlon Professional
Login
  • OUR HAARFARBE OFFER
    • Revlonissimo™
    • Nutricolor filters™
  • OUR HAARPFLEGE UND -STYLING OFFER
    • Eksperience™
    • RE/START™
    • Orofluido™
    • UniqOne™
    • 45days™
    • Revlon Professional® Equave™
    • Style masters™
  • OUR TECHNISCHE PRODUKTE OFFER
    • Magnet™
    • Revlonissimo™ Technics
    • Lasting shape™
  • ZU HAUSE
  • SALONBEREICH
  • OUR Education OFFER
    • PRÄSENZSEMINARE
    • ONLINE SCHULUNGEN
    • TRENDS
  • BLog
  • Kontakt
  • Pro-Shop
  • E-LEARNING-PLATTFORM
  • SALONFINDER
  • #WEAREREVLONPRO
  • ANMELDUNG
  • en
  • es
  • it
  • ru
  • fr
  • Home
  • DATENSCHUTZRICHTLINIE
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Datum des Inkrafttretens: März 8th, 2022
Die Revlon Consumer Products Corporation und ihre Mitarbeiter, Vertreter, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (gemeinsam „Revlon“, „wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichten sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) im Rahmen unserer Verpflichtung zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auf all unseren Webseiten, mobilen Apps und anderen Online-Auftritten, die mit dieser Datenschutzrichtlinie verknüpft sind (den „Websites“), übernommen und umgesetzt. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Websites und betrifft nur Informationen, die in Zusammenhang mit Ihrem Zugriff auf die Websites und deren Nutzung erhoben werden. Wir empfehlen, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen und welche Entscheidungen Sie in Bezug auf die von Ihnen geteilten Daten treffen können. Revlon ist im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Stelle (d. h. der Datenverantwortliche). Da wir ein weltweit agierendes Unternehmen sind, berücksichtigt diese Datenschutzrichtlinie verschiedene Datenschutzbestimmungen und Rahmenbedingungen, welche die Erhebung, Nutzung, Pflege, Weitergabe und Löschung personenbezogener Daten regeln. Unsere Datenschutzpraktiken können in den Ländern, in denen wir tätig sind, voneinander abweichen, um lokalen Vorgehensweisen und gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Auch wenn diese Datenschutzrichtlinie das Spektrum unserer weltweiten Verarbeitung personenbezogener Daten möglichst umfassend beschreiben soll, können die Verarbeitungstätigkeiten in bestimmten Ländern aufgrund von Beschränkungen unter den lokalen Gesetzen oder basierend auf den angebotenen Produkten und Dienstleistungen eingeschränkter sein. Weitere Informationen zu unseren Praktiken und den Rechten von Einwohnern bestimmter Länder finden Sie am Ende der Datenschutzrichtlinie im Abschnitt „Länderspezifische Hinweise“. ZUSTIMMUNG ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG Durch die Nutzung der Websites erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Vorgehensweisen einverstanden und stimmen ausdrücklich zu, Revlon alle personenbezogenen Daten über die Websites (was E-Mails, Blogposts und sozialen Medien einschließt) zur Verfügung zu stellen. Auch stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit automatisierten und nicht automatisierten Mitteln für die hier aufgeführten Zwecke und gemäß den für die Websites geltenden Nutzungsbedingungen zu. PERSONENBEZOGENE DATEN In dieser Datenschutzrichtlinie verwenden wir den Begriff „personenbezogene Daten“ für Informationen, die einer bekannten oder identifizierbaren Person zugeordnet werden können. „Personenbezogene Daten“ können unter anderem Ihren Namen, Ihre Postanschrift (einschließlich Rechnungs- und Lieferanschriften), Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Zahlungskartennummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre Führerscheinnummer oder Ihre (Personal-)Ausweisnummer umfassen. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit durch. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, die unsere Rechte zur Nutzung Ihrer zuvor erhobenen personenbezogenen Daten ausweiten, holen wir – sofern dies gesetzlich gefordert ist – Ihre entsprechende Zustimmung über Ihre erfasste E-Mail-Adresse oder durch deutlich erkennbare Information auf dieser Seite ein. Im Folgenden werden folgende Gegenstände behandelt: 1. Informationen, die wir möglicherweise über Sie erheben 2. Informationen, die wir möglicherweise mit automatisierten Mitteln erfassen 3. Datenschutz in Zusammenhang mit Kindern 4. Unsere Nutzung Ihrer erfassten Daten 5. Do-Not-Track-Technologie 6. Weitergabe Ihrer Daten 7. Nutzung Ihrer Social-Network-Account-Daten 8. Zulässige Nutzung von Cookies 9. Aufbewahrung und Schutz Ihrer Daten 10. Werbung von Drittanbietern 11. Unternehmensübertragungen und geschäftliche Änderungen 11. Standort und Weitergabe personenbezogener Daten 12. Links zu anderen Webseiten und Drittanbieter-Plug-ins 13. Weitere staats- und länderspezifische Hinweise; Hinweise für Einwohner Kaliforniens; Hinweise für Einwohner des Vereinigten Königreichs, der Europäischen Union und anderer Länder außerhalb der USA 14. Unsere Kontaktdaten 1.INFORMATIONEN, DIE WIR MÖGLICHERWEISE ÜBER SIE ERHEBEN Wir erheben möglicherweise Informationen über Sie, wenn Sie mit den Websites interagieren (beispielsweise, wenn Sie sich auf den Websites anmelden, ein Konto erstellen, unserer Mailingliste beitreten, einen Kauf tätigen, einen Service oder Informationen anfordern, mit dem Kundendienst kommunizieren, sich auf eine Stelle bewerben oder auf verschiedene Weise, z. B. über Informationen weiterleitende Social-Media-Accounts, Inhalte auf die Websites hochladen). Zu den Informationen, die wir möglicherweise erheben, gehören unter anderem: Kontaktdaten (einschließlich Name, Postanschriften, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) Kauf- und Transaktionsdaten (einschließlich Zahlungskarteninformationen, Rechnungs- und Postanschriften sowie Informationen über die von Ihnen erworbenen Produkte und Dienstleistungen) Anmeldedaten Demografische Informationen (einschließlich Alter/Geburtsdatum, Geschlecht und Land, in dem Sie sich befinden) Informationen, die Sie uns über die Websites in Bezug auf Ihre Augenfarbe, Haut, Gesundheit, Aktivitäten und Hautpflegeanliegen zur Verfügung stellen Social Media-Handling Präferenzen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen Informationen, die Sie in Zusammenhang mit Ihren Kommentaren oder Anfragen übermitteln Fotos und sonstige Inhalte, die Sie zur Verfügung stellen Kontaktinformationen von Dritten (einschließlich E-Mail-Adresse), wenn Sie bestimmte Funktionen wie „Diesen Auftrag an einen Freund senden“ nutzen Beruf, Nummer Ihrer Berufslizenz, Lizenztyp, Ablaufdatum der Lizenz, Spezialkenntnisse und Firmenname (im Falle von Beauty-Profis) Berufliche Laufbahn, Ausbildungshintergrund und andere Informationen, die in einem Lebenslauf enthalten sind, der über unsere Website hochgeladen oder über ein Online-Bewerbungsformular eingereicht wurde (im Falle von Bewerbern, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist) 2. INFORMATIONEN, DIE WIR MÖGLICHERWEISE MIT AUTOMATISIERTEN MITTELN ERFASSEN Wir erfassen möglicherweise automatisch Informationen über die Geräte, mit denen Sie mit den Websites interagieren, und Informationen darüber, wie Sie mit den Websites interagieren. Die Informationen, die wir automatisch erfassen, können Folgendes umfassen, sind jedoch nicht darauf beschränkt: Genaue Geolokalisierung (mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung) Standort (basierend auf der Internetprotokoll-Adresse/IP-Adresse) IP-Adresse und andere Gerätekennungen Browsertyp und -version Art des Betriebssystems Sprache, die Ihr System verwendet; Land und Zeitzone des Gerätestandorts Informationen, die Sie auf den Websites gesucht haben Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs auf den Websites Während Ihres Besuchs auf den Websites aufgerufene Seiten Ihre Verweildauer auf diesen Seiten und die Webseite, die Sie auf unsere Websites weitergeleitet hat Die von uns erhobenen Informationen können unter Umständen mit personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in Verbindung gebracht werden. Ihre genaue Geolokalisierung: Wenn Sie mit den Websites interagieren, werden Sie möglicherweise um Erlaubnis gebeten, dass wir Ihre genauen Geolokalisierungsdaten erfassen dürfen. Stimmen Sie einer solchen Erhebung zu, dürfen wir die entsprechenden Informationen verwenden, um Ihnen standortbezogene oder gezielte Werbung und Social-Media-Posts anzubieten, unsere in der Nähe befindlichen Salons, Wellness-Einrichtungen oder Einzelhändler zu finden oder die Daten zu Analysezwecken nutzen. Sie können die Erfassung und Nutzung von Geolokalisierungsdaten durch uns unterbinden, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser oder Mobilgerät ändern. 3.DATENSCHUTZ IN ZUSAMMENHANG MIT KINDERN Unsere Websites richten sich an eine allgemeine Zielgruppe, der Kinder unter 13 Jahren nicht angehören. Erhalten wir tatsächlich Kenntnis davon, dass die von uns erhobenen Informationen von einem Kind unter 13 Jahren bereitgestellt wurden, werden wir die entsprechenden Angaben unverzüglich löschen. 4. UNSERE NUTZUNG IHRER ERFASSTEN DATEN Wir können die von Ihnen und über Sie erhobenen Daten für Folgendes verwenden: Bereitstellung von Produkten, Dienstleistungen und anderen Informationen (einschließlich Werbung), die Sie interessieren könnten Abwicklung Ihrer Transaktionen (einschließlich der Verarbeitung und Erfüllung von Einkäufen, Versandaufträgen, der Planung und Bestätigung von Terminen, der Kommunikation über Bestellungen und deren Status sowie der Personalisierung des Kundenerlebnisses, wo dies möglich ist) Erbringung von angeforderten Dienstleistungen Zusendung von Werbematerial und anderen Mitteilungen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen Beantwortung Ihrer Anfragen Zusendung von angeforderten E-Mail-Benachrichtigungen zu Investorenbeziehungen Kommunikation mit Ihnen bezüglich und Verwaltung Ihrer Teilnahme an Sonderveranstaltungen, Wettbewerben, Gewinnspielen, Programmen, Angeboten, Treueprogrammen, Umfragen und Marktforschung Anbieten von auf Ihren Interessen beruhender Werbung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen Anbieten eines interaktiven Social-Media-Erlebnisses, sodass Sie Ihre Social-Networking-Community mit den Websites verbinden können Erstellen und Verwalten Ihres Accounts Bearbeitung Ihrer Bewerbung und Ihre Information über künftige, für Sie möglicherweise interessante Beschäftigungsangebote Unterstützung beim Finden von Beauty-Profis und Anbietern unserer Produkte Verwaltung und Optimierung unserer Geschäftsabläufe Betrieb und Wartung der Websites Betrieb, Evaluierung und Optimierung unseres Geschäfts, beispielsweise durch Verwalten, Verbessern, Optimieren und Analysieren unserer Produkte, Dienstleistungen und Geschäfte sowie der Leistung und des Betriebs der Websites; Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen; Handhabung unserer Kommunikation und Abwicklung von Buchhaltung, Prüfungen und anderen internen Aufgaben Durchsetzung unserer Verträge und Vereinbarungen Untersuchung der Nutzung der Websites durch Verbraucher Durchführung sonstiger Marktforschungsaktivitäten wie die Ermittlung von Trends und Geschäftsmöglichkeiten auf Grundlage der Verbraucheraktivitäten Sicherstellung einer sicheren Online-Umgebung und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen Schutz vor und Aufdeckung von Betrug, Missbrauch und anderen rechtswidrigen Handlungen Durchsetzung der Nutzungsbedingungen der Websites, anderer Unternehmensrichtlinien und Branchenstandards sowie Einhaltung aller geltenden Gesetze und Erfüllung unserer Meldepflichten Erstellung von Profilen: Wir dürfen unter Einhaltung der geltenden Gesetze Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um ein persönliches Profil von Ihnen auszuarbeiten, sodass wir Sie beispielsweise im Rahmen unserer Kundenansprache auf individuellere Weise behandeln können. Abmelderichtlinie: Falls Sie keine Marketing-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen zum „Abmelden“ in der E-Mail, die Sie von uns erhalten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bearbeiten. Wir sind nicht dafür verantwortlich, Ihre personenbezogenen Daten aus den Listen solcher Dritter (z. B. Geschäftspartner) zu löschen, die Ihre Daten zuvor im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie erhalten haben. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, unternimmt Revlon zumutbare Schritte, um die betreffenden Dritten über Ihren Wunsch zu informieren. Analytik: Auf unseren Websites machen wir möglicherweise Gebrauch von Analysediensten von Drittanbietern wie Google Analytics. Die Analysedienstanbieter nutzen gegebenenfalls Technologien wie Cookies, Webserverprotokolle und Web-Beacons, um die Nutzung unserer Websites durch Besucher zu analysieren. Die mithilfe dieser Technologien erhobenen Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) können an die Analysedienstanbieter und andere relevante Dritte weitergegeben werden, welche die Informationen verwenden, um die Nutzung der Websites zu analysieren. In Ausnahmefällen können hierbei auch personenbezogene Daten in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Die USA weisen grundsätzlich ein Datenschutzniveau auf, welches nach Auffassung des EuGH nicht vollumfänglich das in der EU vorhandene Datenschutzniveau erreicht. Ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien liegen nicht vor. Insbesondere besteht hierbei das Risiko bzw. es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Rahmen der dort geltenden Gesetze auch staatliche Behörden - bei nur eingeschränkten Rechtsschutzmöglichkeiten - Zugriff auf diese Daten erhalten. 5. DO-NOT-TRACK-TECHNOLOGIE Wir ändern unsere Verfahren zur Datenerhebung und -nutzung nicht als Reaktion auf Do-Not-Track-Signale. 6. WEITERGABE IHRER DATEN Wir dürfen Ihre Daten zu den hier dargelegten Zwecken an unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie an Drittanbieter weitergeben, die zur Unterstützung unserer Interaktionen mit Ihnen in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen und Aufgaben übernehmen. Dies schließt beispielsweise die Verarbeitung oder Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen, den Versand von Werbung für unsere Produkte, die Durchführung von Umfragen, Wettbewerben oder Produktbewertungen, die Verarbeitung von Zahlungen oder der übrigen Kommunikation mit Ihnen ein. Darüber hinaus dürfen wir mit Ihrer Zustimmung oder im Rahmen der geltenden Gesetzgebung, wie oben erwähnt, Ihre Informationen an unabhängige Analysedienstleister weitergeben, um zu untersuchen, wie unsere Websites genutzt werden und welche Produkte oder Dienstleistungen Verbraucher bevorzugen. Diese Dritten verwenden die entsprechenden Informationen, um uns gegenüber jene Dienstleistungen zu erbringen und Funktionen auszuführen, über die wir Verträge geschlossen haben. Auch dürfen wir Dritten (einschließlich anderen Unternehmen und Vertretern der Öffentlichkeit) aggregierte statistische Daten zur Verfügung stellen, die allgemeine Nutzungsmuster und Statistiken, Interaktionen und Transaktionen mit unseren Websites zeigen. Anhand dieser Daten können Sie nicht persönlich identifiziert oder spezifische Informationen über die individuelle Nutzung abgeleitet werden. Wir dürfen Ihre Daten auch an Dritte wie beispielsweise Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn wir feststellen, dass dies erforderlich ist, um unsere Nutzungsbedingungen durchsetzen. unser Eigentum, unsere Dienstleistungen und unsere gesetzlichen Rechte zu schützen. Personen- oder Sachschäden, finanzielle Verluste und/oder Sicherheitsvorfälle zu verhindern oder dies in Zusammenhang mit einer Untersuchung mutmaßlicher oder tatsächlicher illegaler Aktivitäten steht. Betrug gegenüber Revlon und anderen zu verhindern. Audit-, Compliance- und Corporate-Governance-Aufgaben zu unterstützen. Vorladungen, gerichtlichen Anordnungen oder ähnlichen, von Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und Gerichten angeregten rechtlichen Vorgängen nachzukommen. geltendes Recht einzuhalten. 7. NUTZUNG IHRER SOCIAL-NETWORK-ACCOUNT-DATEN Unsere Websites können es Ihnen ermöglichen, sich auf Ihren Konten in sozialen Netzwerken (u. a. Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest) anzumelden und sie mit unseren Websites zu verknüpfen. Indem Sie diese Funktion nutzen, erteilen Sie uns die Erlaubnis, auf alle Elemente Ihrer Profildaten in sozialen Netzwerken zuzugreifen, die Sie zur Weitergabe zur Verfügung gestellt haben, und diese in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks und dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden. Informationen darüber, welche Daten mit uns und anderen verbundenen Anwendungen geteilt werden und zur Verwaltung dieser Informationen (einschließlich solcher über Ihre Aktivitäten während der Nutzung der Websites) finden Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Accounts im jeweiligen sozialen Netzwerk. Um die Verknüpfung zwischen einem Social-Network-Account und den Websites zu unterbinden, verweisen wir auf die Einstellungen Ihres Social-Network-Accounts und des entsprechenden Anbieters. 8. ZULÄSSIGE NUTZUNG VON COOKIES Wenn Sie unsere Websites besuchen, setzen wir möglicherweise Codefragmente, die üblicherweise als „Cookies“ bezeichnet werden, oder verwenden ähnliche Technologien (wie Web-Beacons oder browserbasierte lokale Speicherung) auf Ihren Geräten. Soweit gesetzlich zulässig oder Sie eingewilligt haben, beginnen wir unter Umständen mit der Erfassung von Informationen, sobald Sie die Websites besuchen. In diesem Fall gestatten Sie uns durch die Nutzung der Websites, Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu erheben und zu nutzen. Wir dürfen Cookies verwenden, um Ihre Besuche auf den Websites individuell zu gestalten, Nutzungsmuster auf den Websites zu verfolgen oder Aktivitäten online zu analysieren. Ihr Internetbrowser oder Ihr mobiles Gerät ermöglicht es Ihnen, die Übertragung bestimmter Informationen zu blockieren. Beispielsweise können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie benachrichtigt werden, wenn bestimmte Arten von Cookies gesetzt werden, und um bestimmte Cookies einzuschränken oder zu deaktivieren oder Cookies insgesamt zu blockieren. Möglicherweise können Sie auch bestimmte Cookies, sogenannte Flash-Cookies, löschen, indem Sie das Adobe Flash Website Storage Settings Panel und das Global Storage Settings Panel aufrufen. Sie können diese Optionen aktivieren, dies kann Sie jedoch daran hindern, viele der auf den Websites verfügbaren Kernfunktionen und -features zu nutzen. 9. AUFBEWAHRUNG UND SCHUTZ IHRER DATEN Wir haben ein Datensicherheitsprogramm implementiert, das administrative, technische und physische Kontrollen beinhaltet, die darauf ausgelegt sind, solche Daten angemessen zu schützen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden könnten. Indem Sie auf Ihr Konto zugreifen, können Sie bestimmte Informationen in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites überprüfen, ändern und löschen. E-Mail-, SMS- oder andere Nachrichten können Sie über Ihre Kontoeinstellungen oder durch Befolgen der in der Nachricht enthaltenen Anweisungen abbestellen. Auch können Sie uns auffordern, Ihre Daten zu aktualisieren, indem Sie uns unter privacypolicy@revlon.com kontaktieren. Sofern Sie uns nicht anderweitig anweisen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang aufzubewahren. 10. WERBUNG VON DRITTANBIETERN Dritte, einschließlich Werbetreibender, erheben möglicherweise im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg Informationen über Ihre Aktivitäten, wenn Sie die Websites nutzen. Diese Dritten können für uns auch Datenerfassung, Berichterstattung, Anzeigenantwortmessung oder analytische Informationen erbringen und bei der Zustellung relevanter Marketingbotschaften und Anzeigen behilflich sein. Entsprechende Dritte können ihre eigenen Cookies einsehen, bearbeiten oder setzen. Die Nutzung dieser Technologien durch entsprechende Dritte unterliegt deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien und ist nicht durch diese Datenschutzrichtlinie abgedeckt. Viele unabhängige Werbetreibende sowie einige Webbrowser und Mobilgeräte ermöglichen es Ihnen, Werbung von Drittanbietern abzulehnen. Informationen und Mittel zum Ablehnen von interessenbezogener Werbung erhalten Sie von der Digital Advertising Alliance unter http://www.aboutads.info/choices/. Unsere Websites nutzen möglicherweise Google Analytics für Werbung, um Analysen über Ihre Nutzung unserer Websites zu erstellen. Wir dürfen das Google Analytics-Cookie und Google-Werbe-Cookies gemeinsam verwenden, um Daten für Werbezwecke zu erheben. Sie können Google Analytics über die Anzeigeneinstellungen von Google oder über das Browser-Add-on zum Deaktivieren von Google Analytics deaktivieren, sofern Sie nicht Deaktivieren Funktion im allgemeinen Cookie-Banner gewählt haben. Sie können auch die Rückverfolgung durch bzw. den Erhalt von zielgerichteter Werbung auf Ihrem Mobilgerät über einige mobile Werbeunternehmen und andere ähnliche Unternehmen deaktivieren, indem Sie die App Choices App unter www.aboutads.info/appchoices herunterladen. 11. UNTERNEHMENSÜBERTRAGUNGEN UND GESCHÄFTLICHE ÄNDERUNGEN Wir behalten uns das Recht vor, alle Informationen in Zusammenhang mit den Websites (einschließlich personenbezogener Daten) wie folgt offenzulegen und zu übertragen: an einen späteren Eigentümer, Miteigentümer oder Betreiber einer oder mehrerer der Websites oder in Zusammenhang mit einer Unternehmensfusion, -konsolidierung oder -umstrukturierung; bei Verkauf im Wesentlichen all unserer Aktien und Vermögenswerte oder anderen geschäftlichen Änderungen, einschließlich und eingeschränkt im Zuge eines Due-Diligence-Prozesses. 12. STANDORT UND WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN Revlon ist ein globales Unternehmen und kann Informationen in Ländern weltweit erheben und verarbeiten. Vorbehaltlich der geltenden Gesetze können Ihre personenbezogenen Daten daher in einem Land, in dem Revlon geschäftlich tätig ist, außerhalb Ihres Wohnsitzlandes oder des Landes, von aus dem Sie Revlon Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben, gespeichert und verarbeitet werden. In diesen anderen Ländern gelten möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in Ihrem Wohnsitzland. Darüber hinaus können wir Ihre über die Websites erfassten personenbezogenen Daten zu den oben dargelegten Zwecken an unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Dienstleister in anderen Ländern (beispielsweise den USA) übertragen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land übertragen, tun wir dies in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. Wenn wir personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK) oder der Schweiz in Länder außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs übermitteln, greifen wir auf bewährte Datenübertragungsmechanismen wie Standardvertragsklauseln zurück, die unter privacypolicy@revlon.com angefordert werden können. Indem Sie uns Ihre Daten über die Websites zur Verfügung stellen, stimmen Sie der entsprechenden Erhebung, Verarbeitung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu. 13. LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN UND DRITTANBIETER-PLUG-INS Unsere Websites können aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und zu Informationszwecken Links zu anderen Webseiten enthalten. Diese Webseiten werden möglicherweise von Unternehmen betrieben, die nicht mit uns verbunden sind. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien oder Hinweise der verlinkten und von Ihnen besuchten Webseiten zu lesen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt von nicht mit uns verbundenen Webseiten, die Nutzung dieser Webseiten oder deren Datenschutzpraktiken. Die Anbieter von unabhängigen Plug-ins wie Social-Networking-Tools auf unseren Websites nutzen möglicherweise automatisierte Mittel, um Informationen über Ihre Nutzung der Websites und Ihre Interaktionen mit den entsprechenden Funktionen zu erheben. Diese Informationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Anbieter der unabhängigen Plug-ins. Soweit gesetzlich zulässig, sind wir nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien dieser unabhängigen Anbieter von Plug-ins. 14. WEITERE STAATS- UND LÄNDERSPEZIFISCHE HINWEISE Die folgenden zusätzlichen Hinweise gelten für Einwohner bestimmter Rechtsordnungen: Hinweis für Einwohner Kaliforniens: Falls Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie sich gemäß Abschnitt 1798.83 des California Civil Code gegen die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch Revlon an Dritte für deren Direktmarketingzwecke entscheiden. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacypolicy@revlon.com oder schreiben Sie uns an: Revlon Consumer Products Corporation, Chief Compliance Officer, One New York Plaza, New York, New York 10004 U.S.A. Falls Sie in Kalifornien ansässig, unter 18 Jahre alt und registrierter Nutzer einer Website sind, auf der diese Datenschutzrichtlinie veröffentlicht wird, können Sie gemäß Abschnitt 22851 des California Business and Professions Code die Löschung von Inhalten oder Informationen, die Sie öffentlich veröffentlicht haben, verlangen. Um dies zu beantragen, senden Sie bitte eine E-Mail mit einer detaillierten Beschreibung des konkreten Inhalts bzw. der Informationen an privacypolicy@revlon.com. Bitte beachten Sie, dass ein entsprechender Antrag nicht gewährleistet, dass alle von Ihnen geposteten Inhalte oder Informationen vollumfänglich gelöscht werden und es Umstände geben kann, unter denen das Gesetz die Entfernung nicht vorschreibt oder zulässt, selbst wenn diese gefordert werden. Hinweise für Einwohner des Vereinigten Königreichs, der Europäischen Union und anderer Länder außerhalb der USA: Revlon verarbeitet personenbezogene Daten für die oben dargelegten Zwecke. Unter bestimmten Umständen kann die Erhebung personenbezogener Daten für den Betrieb unserer Websites oder die Bereitstellung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen erforderlich sein. Falls wir die Informationen auf andere Weise nutzen, werden wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung konkret darauf hinweisen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, sofern wir über eine entsprechende Rechtsgrundlage verfügen. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, wird in nahezu allen Situationen eine der nachfolgend aufgeführten sein: Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder einer von Ihnen gestellten Anfrage erforderlich. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der Revlon unterliegt. Die Verarbeitung ist für Zwecke erforderlich, die im rechtmäßigen Interesse von Revlon als multinationalem Kosmetikunternehmen liegen (beispielsweise der Schutz unseres Geschäfts zu oder ein besseres Verständnis unserer Kunden). Wenn wir beabsichtigen, personenbezogene Daten zu einem anderen Zweck als dem ursprünglichen Zweck ihrer Erhebung weiterzuverarbeiten, werden wir Ihnen Informationen über diesen sekundären Zweck sowie alle zusätzlichen Informationen zur Verfügung stellen, die erforderlich sind, um eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten, bevor die Weiterverarbeitung stattfindet. Cookie-Richtlinie: Diese Cookie-Richtlinie legt dar, was Cookies sind und wie und warum sie auf Ihrem Gerät gespeichert und von diesem abgerufen werden können, wenn Sie unsere Websites nutzen oder besuchen. Diese Cookie-Richtlinie sollte zusammen mit der übrigen Datenschutzrichtlinie und unseren geltenden Nutzungsbedingungen gelesen werden. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies wie hier dargelegt speichern und darauf zugreifen können. Was sind Cookies? Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert und von diesem abgerufen werden kann, wenn Sie eine unserer Websites besuchen, sofern Sie dem zustimmen. Dadurch können unsere Websites Ihr Gerät von denen anderer Nutzer unterscheiden. Weitere Informationen finden Sie unter www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.eu. Wie nutzen unsere Websites Cookies? Wir nutzen Cookies möglicherweise, um Sie und Ihre Interessen zu identifizieren und Ihre Nutzung unserer Websites zu verfolgen. Wir können Cookies auch verwenden, um den Zugriff auf bestimmte Inhalte unserer Websites zu kontrollieren, die Websites zu schützen und von Ihnen gestellten Anfragen zu bearbeiten. Zur Wartung unserer Websites und für Recherchezwecke können wir mit Drittanbietern Verträge schließen, um statistische Informationen über die Nutzung und das Besucheraufkommen auf unseren Websites zu verfolgen und zu analysieren. Diese Drittanbieter verwenden unter Umständen langlebige Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte auf unseren Websites zu verwalten und das Nutzerverhalten zu verfolgen. Auch können wir Verträge mit Drittanbietern schließen, um E-Mails an Nutzer zu senden, die uns ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Um die Effektivität unserer E-Mail-Kommunikation zu bewerten und zu verbessern, können die Drittanbieter Cookies auf den Geräten der Nutzer ablegen. Alle Daten, die diese Drittanbieter im Auftrag von Revlon erheben, werden ausschließlich von uns oder in unserem Auftrag genutzt und nur in anonymer, aggregierter Form an Dritte weitergegeben. Für die dargelegten Zwecke können wir folgende Arten von Cookies nutzen: Cookie-Typ    Zweck Unbedingt erforderliche/technische Cookies    Diese Cookies sind erforderlich, damit wir unsere Websites so betreiben können, dass Sie wie gewünscht darauf zugreifen können.  Beispielsweise ermöglichen es uns diese Cookies zu erkennen, dass Sie ein Konto erstellt und sich damit angemeldet haben, um auf den Inhalt der Website zuzugreifen.  Dazu gehören auch Cookies, die es uns ermöglichen, unsere Websites zu sichern oder Ihre früheren Aktionen während derselben Browsersitzung zu speichern. Analytische/leistungsbezogene Cookies    Diese Cookies werden von uns oder unseren Geschäftspartnern verwendet, um zu analysieren, wie die Websites genutzt werden und wie sie abschneiden.  Beispielsweise ermöglichen es uns diese Cookies in Erfahrung zu bringen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und von woher unsere Besucher stammen.  Falls Sie einen Newsletter abonnieren oder sich anderweitig auf unseren Websites registrieren, können diese Cookies in Verbindung zu Ihnen gebracht werden. Funktionalitäts-Cookies    Diese Cookies ermöglichen es uns, die Websites Ihren Entscheidungen entsprechend zu betreiben.  Dank dieser Cookies können wir uns bei einem wiederholten Besuch an Sie „erinnern“.  Beispielsweise erkennen wir Ihren Benutzernamen und erinnern uns an Ihre Einstellungen für die Websites und darüber angebotene Dienste (wie etwa Textgröße, Schriftarten, Sprachen und andere, veränderbare Webseitenkomponenten) und bieten Ihnen bei künftigen Besuchen dieselben Einstellungen an. Profiling-, Targeting- und/oder Werbe-Cookies    Wir können Cookies verwenden, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten zu erheben und Ihre Interessen zu ermitteln, sodass wir jene Werbung anbieten können, die für Sie am relevantesten ist.  Wie Sie den Erhalt interessenbezogener Werbung von uns ablehnen können, ist unten im Abschnitt „Ihre Rechte“ beschrieben. Werbung von Drittanbietern    Möglicherweise gestatten wir auch unseren Geschäftspartnern, auf den Websites Cookies für die oben dargelegten Zwecke (einschließlich der Erfassung von Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Webseiten) zu setzen. Die Geschäftspartner, die diese Cookies generieren, besitzen eigene Datenschutzrichtlinien und nutzen ihre Cookies unter Umständen dafür, Ihnen auf Grundlage Ihres Besuchs auf unseren Websites zielgerichtete Werbung auf anderen Webseiten anzubieten. Wie kann ich meine Zustimmung zur Verwendung von Cookies verweigern oder widerrufen? Wenn Sie nicht möchten, dass auf Ihrem Gerät Cookies gesetzt werden, können Sie Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass das Setzen aller oder bestimmter Cookies abgelehnt wird und Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten „Hilfe“, „Tool“ oder „Bearbeiten“ Ihres Browsers oder unter www.allaboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf alle bzw. nur auf einen Teil oder bestimmte Funktionen unserer Websites zugreifen oder diese nutzen können, wenn Sie Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass alle Cookies (einschließlich unbedingt erforderlicher) blockiert werden. Weiterhin können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies jederzeit über den Wideraufruf des Consent-Banner entsprechend Ihrer individuellen Entscheidung ändern. Wenn Sie gespeicherte Cookies entfernen möchten, können Sie diese jederzeit manuell löschen. Dies verhindert jedoch nicht, dass unsere Websites künftig Cookies auf Ihrem Gerät setzen, sofern Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers nicht wie oben beschrieben anpassen. Weitere Informationen zur Erstellung von Nutzerprofilen und zum Einsatz von Targeting-/Werbe-Cookies finden Sie unter www.youronlinechoices.eu, wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden. Ihre Entscheidung zur Bereitstellung von Informationen: Sie können entscheiden, Revlon keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, indem Sie beispielsweise davon absehen, Einkäufe zu tätigen, unsere Dienste zu nutzen, sich auf eine Stelle zu bewerben oder Informationen anzufordern. Sie können es auch unterlassen, Informationen direkt an uns zu übermitteln. Falls Sie jedoch erbetene personenbezogene Daten nicht bereitstellen, können wir Ihnen möglicherweise nicht das gesamte Spektrum unserer Produkte und Dienstleistungen bzw. keine Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen und andere Gelegenheiten zur Verfügung stellen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang zu speichern. Ihre Rechte: In Bezug auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten haben Sie bestimmte Rechte, die Sie unter bestimmten Umständen ausüben können. Diese Rechte sind: Sie können eine Kopie Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Auch wenn wir Ihre Daten auf Ihrer Einwilligung basierend oder um einen Vertrag mit Ihnen schließen zu können erhalten und verwahren, können Sie fordern, dass wir Ihnen eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Sollten Ihre Angaben falsch sein, können Sie verlangen, dass wir unrichtige Angaben berichtigen, ändern oder löschen. Sie können fordern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder deren Verarbeitung einschränken. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen auch dann widersprechen, wenn wir Ihre Daten zum Zweck unserer berechtigten Interessen verarbeiten. Gemäß dem geltenden Recht werden wir Ihrer Anfrage schnellstmöglich, in jedem Fall innerhalb von höchstens einem Monat nach Erhalt einer gültigen Anfrage, nachkommen. Sollte Ihre Anfrage besonders kompliziert sein, müssen wir diese Frist möglicherweise auf zwei Monate verlängern. Jeder Antrag auf Wahrnehmung dieser Rechte wird in Übereinstimmung mit geltendem Recht geprüft. Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise gesetzlich nicht dazu verpflichtet, Ihrem Antrag nachzukommen. Beispielsweise dürfen wir Anfragen ablehnen, wenn diese unbillig wiederholt werden oder die Privatsphäre Dritter gefährden. Zugriffs- und Berichtigungsgesuche können kostenlos erfolgen, sofern sie sich nicht wiederholen, übermäßig oder unbegründet sind. In solchen Fällen dürfen wir Ihnen die Verwaltungskosten in Rechnung stellen, die uns durch die Bearbeitung der Anfrage entstehen. Einige der entsprechenden Rechte können online über Ihr Konto ausgeübt werden. Beispielsweise können Sie bestimmte Informationen in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites überprüfen, ändern und löschen sowie E-Mail-, Text- oder andere Nachrichten abbestellen. Falls Sie Ihre Forderung nicht über Ihr Online-Konto umsetzen können, kontaktieren Sie uns bitte unter privacypolicy@revlon.com. Recht auf Abmeldung von Marketingaktivitäten oder Widerruf der Zustimmung: Darüber hinaus können Sie uns jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingmitteilungen per E-Mail zuzusenden, indem Sie auf den in unseren Marketing-E-Mails enthaltenen Link „Abmelden“ klicken oder Sie uns wie unten dargelegt kontaktieren. Unser weiteres Vorgehen orientiert sich, vorbehaltlich des geltenden Rechts, an Ihren Präferenzen. Unter bestimmten Umständen bedeutet der Widerruf Ihrer Zustimmung zur Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch Revlon, dass Sie bestimmte Produkte und Dienstleistungen von Revlon nicht nutzen können. Beschwerden: Sollten Sie mit unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten nicht zufrieden sein oder diesbezügliche Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte (siehe „Unsere Kontaktdaten“), damit wir versuchen können, das Problem zu lösen. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen. Sie haben jedoch auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. 15. UNSERE KONTAKTDATEN Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben. Sie erreichen uns per E-Mail unter privacypolicy@revlon.com. Sie können uns auch schreiben: Revlon Consumer Products Corporation, Chief Compliance Officer, One New York Plaza, New York, New York 10004 U.S.A. oder Revlon Chief Compliance Officer, c/o Revlon Law Department, C/ Tirso de Molina, Nr. 40 08940 Cornellá de Llobregat Barcelona, Spanien
  • Pro-Shop
  • E-LEARNING-PLATTFORM
  • HÄNDLER FINDEN
  • SALONFINDER
  • #WEAREREVLONPRO
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
Logo Revlon Professional
© 2022 © 2021 Revlon. All rights reserved
  • Eu Cookie Richtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Ihre Datenschutzrechte
  • Datenschutzrichtlinie